Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Hanrath GmbH - Logo

Der Einbruchschutz vom Fachbetrieb ist Einbrechern ein Dorn im Auge

Als Ihr Fachbetrieb befassen wir uns täglich mit dem Thema Sicherheit. Wir werden im Adressverzeichnis der Polizei NRW als Fachunternehmen für mechanische Sicherungseinrichtungen aufgeführt und empfohlen.

Durch regelmäßigen Besuch von Schulungen der Kriminalpolizei sowie von namhaften Herstellern moderner Sicherheitstechnik haben wir über die Jahre unser fundiertes Wissen zum Thema Einbruchsicherung erlangt. Wir unterliegen einer strengen Qualitätsüberwachung und sind zur ständigen Fort- und Weiterbildung verpflichtet. Ein Grund, warum wir als spezialisierter Tischlerbetrieb gerne weiterempfohlen werden.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für:

  • Sicherheitscheck Ihrer Türen, Fenster und individuelle Beratung
  • Lieferung und Einbau von einbruchhemmenden Türen und Fenstern
  • Montage mechanischer Einbruchsicherungen Fenstern und Haustüren

Wurde bei Ihnen bereits eingebrochen? Auch dann können wir behilflich sein:

  • Reparatur von Einbruchschäden
  • Lösungen zur Vermeidung weiterer Einbrüche, z.B. durch nachrüstbare Sicherheitstechnik an Fenster und Tür
  • Lieferung und Montage neuer einbruchhemmender Fenster und Türen

Unsere Empfehlung an Sie:

Informieren Sie sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (Kriminal-) polizeilichen Beratungsstelle.

Für ein ausführliches Beratungsgespräch vereinbaren wir gerne einen Termin. Weitere Informationen zur Adressennachweismechanik erfahren Sie unter: www.polizei.nrw und bei der Initiative für aktiven Einbruchschutz: www.nicht-bei-mir.de

10 Goldenen Regeln, um einem Einbruch vorzubeugen

  • Wenn keiner in der Wohnung ist, bitten Sie Ihren Nachbarn, einen Blick aufs Haus zu haben. (evtl. Rollläden nachts zu, tagsüber aufmachen)
  • Verwenden Sie Zeitschaltuhren, mit denen Sie Licht und Rollläden automatisch steuern können.
  • Achten Sie darauf, dass Einbrechern keine Steighilfen wie Leitern oder Mülltonnen öffentlich zugänglich gemacht werden.
  • Verschließen Sie Fenster-, Balkon- und Terrassentüren immer zweifach – auch dann, wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurz verlassen.
  • Tauschen Sie umgehend den Schließzylinder Ihrer Haus- oder Wohnungstüren, wenn Sie den Schlüssel verloren haben.
  • Verstecken Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen – Einbrecher kennen jedes Versteck.
  • Schließen Sie Rollläden nur zur Nachtzeit. Tagsüber geschlossene Rollläden zeigen Einbrechern an: "Hier ist niemand da."
  • Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken.
  • Lassen Sie Fenster nicht gekippt, wenn Sie aus dem Haus gehen. Für Einbrecher sind gekippte Fenster so leicht zu überwinden wie offene Fenster und damit geradezu eine Einladung.
  • Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos und zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie einen Türspion und einen Sperrbügel.

Diese und weitere hilfreiche Trick's zum Thema Einbruchschutz finden Sie unter: www.wohnen-sie-sicher.de