Aktuelles
Fenster überprüfen und Heizkosten sparen
Hausbesitzer sollten alle Fenster in der warmen Jahreszeit genau unter die Lupe nehmen und gegebenenfalls reparieren oder austauschen lassen. Ob die Fenster undicht sind, können Sie vorab selber prüfen bzw. lässt sich oft schon mit der bloßen Hand erfühlen: Wenn ein Luftstrom spürbar ist, steht eine Überprüfung von Rahmen und Dichtung an. Auch eine flackernde Kerzenflamme ist ein Indiz dafür, dass es durchs Fenster "zieht".
Fenstermechanik jährlich prüfen lassen.
Einmal im Jahr sollten Hausbesitzer auch die Mechanik der Fenster warten lassen. Fenster und Beschläge sind durch das Öffnen und Schließen täglichen Belastungen ausgesetzt, deshalb müssen alle beweglichen Teile regelmäßig mit speziellem Öl oder Fett geschmiert werden. Beschädigte Teile werden von einem Fachbetrieb am besten rechtzeitig ausgetauscht, um weitere Schäden zu vermeiden.
Auch auf die Funktion der Dichtung sollte geachtet werden, denn ist die Dichtung unwirksam, kommt es zu Wärmeverlusten, die sich mit intakter Dichtung leicht vermeiden lassen. Undichte Fenster und auch Türen lassen sich durch Überprüfung und Nachjustieren der Schließpunkte abdichten, bzw. die Dichtheit verbessern.
Bitte vermeiden Sie, selber irgendwelche Dichtungsstreifen aus dem Baumarkt in der Falz zu verkleben. Dies bewirkt oft das Gegenteil da im Rahmen konstruktionsbedingt nicht der Platz für diese Dichtung vorgesehen ist. Im schlimmsten Fall machen Sie Ihre Fenster noch undichter.
Sprechen Sie uns an, wir überprüfen Ihre Fenster gerne und versuchen das bestmögliche Ergebnis bei Ihren Fenstern herauszuholen.
Gerne beraten Wir Sie auch bei der Erneuerung von Fenstern.