Unser Beitrag zum Klimaschutz
Nachhaltiges Handeln für eine grüne Zukunft
In einem Zeitalter, in dem Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu zentralen Herausforderungen geworden sind, setzt die Hanrath GmbH bewusst auf umweltfreundliche Produktionsmethoden und ressourcenschonende Technologien. Mit der Installation von Solaranlagen auf unserem Firmendach nutzen wir die Kraft der Sonne, um sauberen Strom zu erzeugen. Dies ist ein wesentlicher Schritt in unserem Bestreben, den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens zu minimieren. Darüber hinaus werden Holzabfälle aus unserer Produktion gesammelt und zur Beheizung unseres Firmengebäudes in den kalten Monaten genutzt, was eine klimaneutrale Produktion ermöglicht. Die Modernisierung unserer Heizungsanlagen im Jahr 2021 unterstreicht unser Engagement für den Klimaschutz und die Reduzierung des Rohstoffverbrauchs. Durch den Einsatz eines "eCleaner" Partikelfilters in unserer Heizungsanlage können wir die Feinstaubemissionen signifikant verringern, was zur Luftreinhaltung und zum Umweltschutz beiträgt.
Unsere Maßnahmen

Solarenergie
Installation von Solaranlagen auf dem Firmendach zur sauberen Stromproduktion.

Holzabfallverwertung
Nutzung von Produktionsabfällen zur Beheizung des Firmengebäudes, wodurch eine klimaneutrale Produktion ermöglicht wird.

Nachhaltige Mobilität
Einsatz von Elektrofahrzeugen im Firmenfuhrpark zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

"eCleaner" Partikelfilter
ignifikante Reduktion der Feinstaubemissionen durch elektrostatische Partikelfilterung und automatische Reinigung.

MODERNISIERUNG DER HEIZUNGSANLAGE
Beitrag zur Klimaschonung und Rohstoffverbrauchsreduzierung durch Effizienzsteigerung.

Fortlaufende Überwachung und Optimierung
Einsatz moderner Technologien zur Minimierung des Schadstoffausstoßes und zur Überwachung der Verbrennungsvorgänge.
Schließen Sie sich uns auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft an. Erfahren Sie mehr über unsere Klimaschutzinitiativen und wie wir gemeinsam einen Unterschied machen können.